Vorbereitungskurs

Ausbildung der Ausbilder (AdA) – Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO

Werden Sie zertifizierter Ausbilder / zertifizierte Ausbilderin nach AEVO

Sie möchten Ihr Wissen weitergeben und die nächste Generation von Fachkräften gezielt fördern? Dann ist der Kurs „Ausbildung der Ausbilder (AdA)“ genau das Richtige für Sie. Über unsere angeschlossene Fachschule, die Technikerschule Augsburg, bieten wir praxisnahe Aufstiegsfortbildungen und technische Weiterbildungen wie den AdA-Kurs – ideal für alle, die ihre Ausbildungskompetenz erweitern möchten.

Als Ausbilder:in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der betrieblichen Personalentwicklung – und qualifizieren sich mit dieser Weiterbildung für neue berufliche Perspektiven.

Gemäß § 30 Berufsbildungsgesetz (BBiG) müssen Ausbildende über eine berufs- und arbeitspädagogische Eignung verfügen. Mit dem bundesweit anerkannten AdA-Schein (Ausbildereignungsprüfung nach AEVO) erfüllen Sie diese Voraussetzung und weisen Ihre pädagogisch-didaktische Kompetenz offiziell nach.

Unsere erfahrenen Trainer:innen aus der Praxis bereiten Sie gezielt und prüfungsorientiert auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung vor. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie bestens qualifiziert, um Auszubildende anzuleiten, zu motivieren und erfolgreich durch die Ausbildung zu begleiten.

Aktuell sind keine offenen Termine verfügbar. Nutzen Sie bei Fragen oder Wünschen dazu gerne unser Kontaktformular.

In diesem Lehrgang erwerben Sie alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die AdA-Prüfung nach AEVO benötigen.

Sie lernen, wie Sie Ausbildung professionell planen, durchführen, beurteilen und abschließen – praxisnah und auf dem neuesten Stand der Berufsbildung.

Die vier Handlungsfelder nach AEVO

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

  • Nutzen und Mehrwert betrieblicher Ausbildung
  • Ermittlung des Ausbildungsbedarfs und Auswahl geeigneter Ausbildungsberufe

Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Ausbildungsordnungen
  • Ausbildungsvertrag und formale Abläufe

Ausbildung durchführen

  • Erfolgreicher Start in die Ausbildung
  • Individuelle Förderung und Motivation
  • Leistungsbeurteilung und Feedbackgespräche

Ausbildung abschließen

  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Erstellung von Ausbildungszeugnissen

Coaching und Prüfungsvorbereitung

  • Individuelle Begleitung bei der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
  • Üben der Präsentationssituation und des Fachgesprächs

Unser AdA-Kurs kombiniert Theorie und Praxis in idealer Weise. Durch anschauliche Fachvorträge, reale Fallbeispiele, praxisnahe Übungen und den Austausch in der Gruppe wird das Lernen lebendig und nachhaltig.

Der Kurs richtet sich an:

  • Schüler:innen und Absolvent:innen von Fach- und Technikerschulen
  • Teilnehmende von Aufstiegsfortbildungen
  • Privatpersonen, Unternehmen und Bildungsträger
  • Personalverantwortliche, Ausbilder:innen und Führungskräfte

Die Prüfung wird vor der IHK Schwaben abgelegt und besteht aus einem schriftlichen PC-Test (Multiple-Choice) sowie einer praktischen Prüfung (Durchführung einer Ausbildungssituation und Fachgespräch).

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie:

  • das IHK-Zeugnis über die Ausbildereignung (AdA-Schein)
  • eine Teilnahmebescheinigung der Technikerschule Augsburg

Wichtig: Die Anmeldung zur IHK-Prüfung erfolgt separat.

Dieses Seminar ist außerdem als VDSI-Fortbildungsveranstaltung im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz anerkannt.

Referent:in

Anna Leitenmeyr

Kontakt

Sie benötigen Beratung oder haben Fragen?

Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, freitags bis 15 Uhr für Sie da.
 

Thomas Schmidbauer
Profi für Technik-Themen

0821 345 25-925

t.schmidbauer@fachkraefteschmiede.de

Team Fachkräfteschmiede

0821 345 25-450

kontakt@fachkraefteschmiede.de

Bei allgemeinen Fragen, etwa zum Buchungsprozess oder zu technischen Voraussetzungen, helfen Ihnen auch unsere ausführlichen FAQ weiter.